400 Brandtote und 4000 Brandverletzte mit Langzeitschäden jährlich sind die Folge von Bränden im Privatbereich. Die Gefahr bei Wohnungs- und Zimmerbränden liegt nicht im Feuer, sondern im Rauch, daher stirbt die Mehrheit der Opfer an einer Rauchvergiftung. Außerdem werden die meisten Brandopfer nachts, in den eigenen vier Wänden, im Schlaf überrascht. Bereits drei Atemzüge hochgiften Brandrauchs können tödlich sein, da die Opfer im Schlaf bewusstlos werden und anschließend ersticken.
Um solchen Situationen vorzubeugen, sind Rauchmelder bereits in vielen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben. Wer für die Installation der Rauchmelder zuständig ist, ist allerdings je nach Bundesland unterschiedlich geregelt.
Der Rauchmelder weckt Sie durch sein lautes Signal und verschafft Ihnen so den nötigen Vorsprung um sich - und Ihre Familie - im Falle eines Brandes rechtzeitig in Sicherheit bringen zu können.
Weitere Informationen finden Sie unter www.rauchmelder-lebensretter.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.